Produkt

Wachssystem

Wachs-Peeling für perfekte Hautpräsentation

  • Einfache, qualitativ hochwertige Wachsanwendung, die zur perfekten Präsentation der Brusthaut führt
  • Wirksamer, in sich geschlossener Prozess
  • Leicht wiederholbar, falls erforderlich
  • Kompakter und effizienter Wachsfluss mit hoher Wiederverwertbarkeit
  • Hygienisch optimales Layout – leicht zu reinigende Rupfscheibenbänke

Informationen

Die perfekte Präsentation der Entenhaut ist unerlässlich. Die Federn sollten vollständig entfernt werden, ohne die Haut zu beschädigen. Für professionelle Wachsanwendungen bietet Marel Stork für alle Kapazitäten kompakte, in sich geschlossene Inline-Wachssysteme mit effizientem Wachs-Recycling. 

Beim Rupfen von Wassergeflügel sind Wachsen und Schälen erforderlich, um kleine Federn und Stoppeln zu entfernen, vor allem Federscheiden in den Leisten und an der Nackenhaut.

Die in der Transporthängebahn hängenden Produkte werden in ein Bad getaucht, das mit dampfkontrolliertem Paraffinwachs gefüllt ist. Anschließend werden sie in einen mit kaltem Wasser gefüllten Wachskühltank getaucht. Hier wird das Wachs fest, woraufhin es automatisch in einem Wachsschäler entfernt werden kann, wobei auch verbleibende kleine Federn und Stoppeln entfernt werden. Bei Bedarf kann der Wachsvorgang mehrfach wiederholt werden.

Der Wachsschäler ist einem Rupfer/Finisher sehr ähnlich. Wachsschäler von Marel sind in der Lage, jeden Bereich gezielt anzusteuern, um ein perfektes Wachs-Peeling zu erreichen. 

Förderbänder bringen das beseitigte Rupfwachs in den Wachsschmelztank (WMT) zurück. Das Paraffin wird so geschmolzen, dass sich Federn und andere Verunreinigungen von selbst ablösen.

Über den Filtertank und einen Überlauf fließt das geschmolzene Rupfwachs in den Wachskonditionierungstank (WCT). Nun kann der Schmutz gesammelt und entsorgt werden. Das saubere Wachs fließt durch den Überlauf in den Tauchtank (DIT), wo es erneut verwendet wird.

  • Weißes Paraffin-Rupfwachs ist wiederverwendbar, nachdem es erstarrt ist, gefiltert und erneut geschmolzen wurde.
  • Wachstauchtank mit indirekter Dampfbeheizung und Überlaufsicherung
  • Optionale Kopfführung, um Köpfe über dem Wachsbad zu halten
  • Wachskühltank mit Wasserstands- und Temperaturregelung.
  • Wachsschäler mit 4 oder 6 Rupfbänken mit je 8 oder 10 rotierenden Fingerscheiben
  • Kompakte Rupffelder, die den Konturen des Produkts genau folgen 
  • Optimaler Zugang für Reinigung, Wartung und Sichtkontrolle während der Produktion
  • Die Rupfscheibenbank kann seitlich herausgerollt werden, um den Zugang für Reinigung und Wartung zu ermöglichen.
  • Federschutzbleche halten die Transporthängebahn und den umliegenden Bereich sauber.
  • Verbesserte Hygiene

Service

Marel bietet eine Reihe von Servicelösungen an, um Ausfälle zu vermeiden, die Leistung zu maximieren oder bei unerwarteten Ausfällen per Fernwartung oder vor Ort zu helfen.

Marel hat Niederlassungen in 30 Ländern in allen Regionen und ein globales Netzwerk von hochqualifizierten Fachleuten, die sowohl Fern- als auch Vor-Ort-Serviceunterstützung bieten. Wir bieten unseren Kunden hochwertige Ersatzteile und maßgeschneiderte Serviceverträge, um eine optimale Leistung der Marel-Anlagen zu gewährleisten.

Kundenberichte

Avibom People

Kontakt aufnehmen

Unser engagiertes Team steht bereit, um Ihnen zu helfen und alle Ihre Fragen zu beantworten. Bitte füllen Sie das Formular aus, und wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören.

Login to get full access

Enter password to continue

Wrong password