Ein Upgrade auf bessere Bedienbarkeit
Ob es um die Echtzeit-Überwachung der Produktion, um Erfassung von Leistungsdaten oder um Qualitätskontrolle geht, die Verbesserungen in Version 6.2.1 sorgen für einen flüssigeren Arbeitsablauf und verstärkt intuitive Bedienung. Zu den Verbesserungen und Funktionen gehören:
- Unterstützt Windows Server 2025. Mit AXIN Version 6.0.0 oder höher können Sie den Wechsel zu Windows 2025 mit der Gewissheit vollziehen, dass die Betriebsfähigkeit erhalten bleibt.
- Umfangreichere administrative Kontrolle bei der Datensichtbarkeit und -nutzung. Erhöht die betriebsinterne Sicherheit und sorgt dafür, dass Ihre Mitarbeiter nur auf benötigte Daten zugreifen können.
- Verbesserte Datenfilterung mit Standard-Steuerelementen über alle MES-Module und Produkte hinweg
- Mit der anpassbaren Office-Oberfläche können Sie eigene Layouts erstellen und speichern. Dank der Bildschirmaufteilung können Benutzer mehrere Ansichten gleichzeitig öffnen, sodass produktiver gearbeitet werden kann und kein ständiger Wechsel zwischen mehreren Ansichten mehr nötig ist.
- Zur verbesserten Datendarstellung gehört die Möglichkeit, eine Abfolge mehrerer Dashboards einzurichten und Inhalte in zeitlich geplantem Wechsel anzuzeigen, damit sich Daten nahtlos im gesamten Unternehmen weitergeben lassen.
- Optimale Steuerung der Kistenumreifung. Upgrades für das Box Management System geben Fischverarbeitern die Kontrolle über Umreifungsgeräte von Drittanbietern; so lässt sich festlegen, wie viele Umreifungen jede Kiste haben sollte.
Ein Upgrade auf optimierte Prozesse
Upgrades auf Version 6.2.1 sind verfügbar für die MES-Module der AXIN-Software, die bereits unter AXIN Version 6.0.0 oder höher laufen. Die Installation wird von Marel-Servicetechnikern durchgeführt, damit es nicht zu Betriebsunterbrechungen kommt. Diese neuesten Verbesserungen bieten Lebensmittelverarbeitern mit verbessertem Einblick in die Produktion und mehr Automatisierung einen noch größeren Nutzen.
Neben den Upgrades bietet Version 6.2.1 zudem ein optionales QK-Scanner-Modul für QK-Scangeräte. Zu den Funktionen gehören erweiterte Filterung mit kombinierten Bedingungen, einfache Auswahl und Export mehrerer Datensätze. Ebenfalls verfügbar sind Bildimporte von den Inline-QK-Scannern, die sich zur Lieferantenkontrolle und allgemeinen Qualitätssicherung von Endprodukten nutzen lassen, sowie neue Dashboard-Komponenten.
Verankerung eines neuen Namens und neuer Struktur
Sie erinnern sich vielleicht: Im August 2024 haben wir AXIN als neuen Namen und neue Software-Struktur bei Marel eingeführt. Ziel ist es, den Kunden unser umfangreiches Software-Portfolio näherzubringen und aufzuzeigen, wie jedes Produkt verschiedene Bereiche Ihrer Geschäfts- und Produktionsprozesse verbessern kann.
Zwar bleiben alle Ihre aktuellen Softwarelösungen erhalten, aber der Name INNOVA wird immer seltener auftauchen, da neue Produkte und Upgrades mit der Bezeichnung AXIN auf den Markt kommen. Version 6.2.0 ist dabei der neueste Schritt in dieser Entwicklung.