FHF FlexControl Compact

Brustentbeinung bei flügellosen Vorderhälften souverän meistern

FHF Flexcontrol Compact Skinner

Es gibt viele Gründe für Geflügelverarbeiter, sich für das Entbeinungssystem FHF FlexControl Compact für Vorderhälften zu entscheiden. Dazu gehört es, ein Optimum an Ertrag und Qualität zu erzielen, Platz zu sparen, die eingehende Produktvielfalt zu bewältigen, Endprodukte zielgerichtet herzustellen und die Abhängigkeit von Arbeitskräften zu verringern. Die Wahl der am besten geeigneten Module zur Entbeinung flügelloser Vorderhälften hängt auch davon ab, wie der Verarbeitungsbetrieb arbeitet.

So könnte etwa ein Filetierbetrieb, der derzeit Masthähnchen auf einem Kegelförderband entbeint, einen höheren Automatisierungsgrad anstreben, um weniger von Arbeitskräften abhängig zu sein, insbesondere bei Personalmangel. FHF FlexControl Compact übernimmt dann in passendem Umfang die automatisierte, einfach zu konfigurierende Entbeinung. Für Unternehmen mit begrenztem Budget oder Platz ist FHF FlexControl Compact die perfekte Lösung. Diese budgetfreundliche Lösung mit dem geringem Platzbedarf und den hochwertigen Modulen sorgt von Beginn an für Spitzenleistungen.

 

FHF Screen Kim Landscape

Mit oder ohne Flügel

Ein Betrieb für Hochgeschwindigkeitsverarbeitung legt vielleicht größeren Wert auf präzise geschnittene Flügel, die bestimmte Anforderungen für Schnellrestaurants erfüllen. Das lässt sich mit der Zerlegeanlage ACM-NT erreichen. Das verbleibende Produkt, eine Vorderhälfte ohne Flügel, kann mit einem FHF FlexControl Compact angemessen entbeint werden.

Gleichbleibende Leistung

Verarbeitungsbetriebe, die mit einer zunehmenden Vielfalt eingehender Produkte zu tun haben, wünschen sich möglicherweise mehr Flexibilität, um unterschiedliche Gewichtsbereiche zu bewältigen. FHF FlexControl Compact sorgt für gleichbleibend hohe Leistung, auch bei schwankenden Produktgewichten. Der Gewinnungsvorgang gibt den Bedienern, die buchstäblich jede Variation des zugeführten Produkts erkennen können, die Möglichkeit, sofort und nahezu unbewusst die entsprechenden Anpassungen vorzunehmen.

FHF Compact

Das gleiche Produkt oder viele Varianten

Für all die geschilderten Szenarien ist FHF FlexControl Compact die ideale Lösung. Dabei hängt die Konfiguration von den Endprodukten ab. Wenn stets dasselbe Produkt hergestellt wird, genügt eine einfachere Einrichtung. Wenn Sie z. B. Rückenfleisch immer mit dem Filet gewinnen, kann das Rückenfleisch-Abnehmmodul wegfallen. Ist mehr Flexibilität gefragt, z. B. bei der Herstellung von Filets mit oder ohne Rückenfleisch, mit oder ohne Innenfilet, sorgen ergänzende Spezialmodule für die zielgerichtete Anpassung der Anlage an unterschiedliche Endprodukte.

Wählen Sie Ihre Module

FHF FlexControl Compact verarbeitet nur Vorderhälften ohne Flügel. Unabhängig von der gewählten Konfiguration sind Enthäuter, Gabelbeinentfernung und Filethalbierer immer vorhanden. Für die übrigen Abläufe können Sie aus einer Reihe von Modulen wählen, die auf die Anforderungen des Unternehmens und des Marktes zugeschnitten sind. Ziel ist es, alle von Ihren Kunden nachgefragten entbeinten Brustfleischprodukte herzustellen und dafür weniger Module zu benötigen, damit weniger Platz beansprucht und das Budget geschont wird.

Benutzerfreundlich und sicher

Die Bedienung von FHF FlexControl Compact ist sehr benutzerfreundlich: Über den Touchscreen am Bedienfeld lassen sich die Rezepte eingeben, um die SPS-gesteuerten Module auf die Eigenschaften der aktuellen Partie einzustellen. Egal ob kleinere oder größere Masthähnchen verarbeitet werden, durch die Auswahl der entsprechenden Einstellungen auf dem Touchscreen passen sich die FHF-Module automatisch an die jeweilige Partie an. Diese intuitive Rezeptsteuerung wirkt sich positiv auf Ertrag, Linieneffizienz und Betriebskosten aus. Da die Bediener die Einstellungen über den Touchscreen aus der Ferne vornehmen können, müssen sie weder den Sicherheitsbereich betreten noch sich der Maschine nähern. Das erhöht sowohl die Effizienz als auch die Sicherheit, da manuelle Einstellungen nicht mehr erforderlich sind.

FHF Compact Goor Halving Module

Linienüberwachung

Mit der Systemsoftware von FHF FlexControl Compact lässt sich die Leistung problemlos überwachen. Sobald das Produkt auf einen Träger geladen wurde, wird es die gesamte Linie entlang nachverfolgt. Auf dem Touchscreen können zum Beispiel Produktträger mit Leistungsabfall hervorgehoben werden.
Mit FHF FlexControl Compact lässt sich ein Vorderhälften-Filetiersystem einrichten, das den Ertrag maximiert und weniger manuelle Maschineneinstellungen erfordert.

FHF End Products

News

Kontakt aufnehmen

Unser engagiertes Team steht bereit, um Ihnen zu helfen und alle Ihre Fragen zu beantworten. Bitte füllen Sie das Formular aus, und wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören.

Sie können sich jederzeit abmelden. Weitere Informationen zur Abmeldung, zu unseren Datenschutzpraktiken und zu unserer Verpflichtung zum Schutz und zur Achtung Ihrer Privatsphäre finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Login to get full access

Enter password to continue

Wrong password