Moderne modulare Softwarelösungen funktionieren wie Bausteine, deren Implementierung und Integration gemessen und geplant wird. Dabei gibt es stets die Möglichkeit zur Feinabstimmung und Anpassung nach Bedarf. Diese Methode hilft auch, die Zurückhaltung der Mitarbeiter bei der Annahme neuer Systeme zu überwinden.
„Wir empfehlen den Verarbeitern, zunächst eine Software zu implementieren, deren Vorzüge schon bald ersichtlich sind, um so die Mitarbeiter einzubinden und zu begeistern.“ Eric Roubos räumt ein: „Das Änderungsmanagement ist in der Regel eine der größten Hürden bei der Einführung neuer Technologien.“
Lesen Sie den Kundenbericht über neu eingeführte Software und die automatisierte Entbeinung von Schweinefleisch
Lebensmittelverluste und -verschwendung treten bei der Fleischverarbeitung in jeder Phase der Lieferkette auf, vom Bauernhof bis zum Tisch, wobei etwa 20 % dieser Verluste bei der primären und sekundären Verarbeitung entstehen. Angesichts des anhaltenden Drucks auf die Gewinnspannen in der Branche zeigt sich der Weg deutlich und klar: Schweine- und Rindfleischverarbeiter müssen sich auf digitale Lösungen für die Lebensmittelverarbeitung einlassen, um den Anschluss nicht zu verlieren. Da herkömmliche Methoden angesichts der heutigen Wettbewerbssituation nicht mehr ausreichen, sind digitale Verarbeitungstools erforderlich, wenn es darum geht, Transparenz und Kontrolle von Produktionslinien zu verbessern neue Möglichkeiten der Kreislaufwirtschaft zu erkunden, um in der Branche wettbewerbsfähig zu bleiben.
Digitale Technologien wie intelligente Sensoren, Echtzeit-Datenanalysen, automatische Überwachungssysteme und KI-gestützte Optimierung verändern die Arbeitsweise erfolgreicher Betriebe. Zwar kann der Druck auf die Gewinnspannen als etwas Negatives erscheinen, aber vorausschauende Verarbeiter nutzen ihn, um die Effizienz und die Gewinne in der Produktion zu steigern und die Umweltauswirkungen der Branche zu verringern.
Fleischverarbeiter, die auf dem Markt von morgen Erfolge verzeichnen werden, sind diejenigen, die heute in digitale Funktionen investieren. Die Experten von JBT Marel sind begeistert von den Möglichkeiten, die die Technologie unseren Kunden bietet. Überlassen Sie den digitalen Vorsprung nicht Ihren Konkurrenten: Vereinbaren Sie noch heute einen Termin und gehen Sie den ersten Schritt, um Ihre Verluste in nachhaltige Gewinne umzuwandeln.