
Mit einem digitalen System für die Räucherung wissen Sie immer, wo genau sich das Produkt in der Prozessabfolge befindet. Der Zugriff auf diese Informationen in Echtzeit und die Möglichkeit, über das Dashboard sofortige Anpassungen vorzunehmen, optimieren den Ertrag und minimieren Verluste.
2. Wie teile ich meinen Kunden mit, woher der Räucherlachs stammt?
Der Verbrauchertrend, über die Herkunft eines Produkts Bescheid wissen zu wollen, ist ungebrochen, und für Fische und Meeresfrüchte aus nachweislich nachhaltiger Produktion werden gerne auch höhere Preise bezahlt. Auf übersichtlichen und leicht lesbaren Etiketten sollten Herkunftsangaben möglichst prominent platziert werden, damit sie gleich ins Auge fallen. Beim Vertrieb unter Eigenmarke kann die Gestaltung der Etiketten schwierig sein. Bei Verpackungen für mehrere Einzelhandels-, Großhandels- und internationale Märkte mit ihren je eigenen Pflichtangaben, unterschiedlichen Sprachen und stilistischen Anforderungen ist die Aufgabe schier überwältigend.
Auf den Etiketten muss Folgendes angegeben sein:
- Transparente Angaben zur Herkunft
- Detaillierte Angaben zu Nährstoffen, Zutaten und Allergenen
- Marke und Zertifizierungen
- Von behördlicher Seite vorgeschriebene Angaben