Lachsräucherung – mit digitaler Kontrolle auf Erfolgskurs

Vier wichtige Gründe, sich bei Betriebsabläufen nicht auf Spekulation zu verlassen

Salmon Smoking Solution Digital Control

Dank des einzigartigen Geschmacks und der besonderen Textur ist Räucherlachs aus der Gourmet-Küche nicht mehr wegzudenken. Seine zunehmende Beliebtheit als gesunde, schmackhafte Zutat in Gerichten von Salaten über Nudeln und Sandwiches bis hin zu Sushi, dazu ein prognostiziertes weltweites Marktwachstum von 5,56 % jährlich (CAGR), machen ihn zu einer vielversprechenden Möglichkeit für Lachsverarbeiter, die ihre Produktpalette erweitern möchten.

Doch der Markt, der zwar unglaubliche Chancen bietet, ist auch sehr wettbewerbsintensiv.

Lachsverarbeiter, die bereit sind, von diesem lukrativen Mehrwertprodukt zu profitieren, brauchen die nötige Ausrüstung, damit der von ihnen produzierte Räucherlachs eine gleichbleibend hohe Qualität aufweist. Nur so lässt sich der Ruf der Marke festigen und der Wiedererkennungswert auf dem Markt fördern.

1. Wie lässt sich der Räuchervorgang noch besser kontrollieren?

Qualität und Beständigkeit sind beim Räuchern bekanntermaßen schwer zu erreichen. Gewicht, zeitlicher Ablauf, Temperaturen, ganz zu schweigen von der exakten Ausgewogenheit der Zutaten, wirken sich sowohl auf den Geschmack als auch auf die Textur des Endprodukts aus. Deshalb haben wir unsere Lösung für die Lachsräucherung entwickelt. Sie gibt Ihnen umfassende Kontrolle über den gesamten Prozess vom Pökeln über die Kühlung bis zur Verpackung. Die Software für die Lachsräucherung sorgt für gleichbleibenden Geschmack und eine Produktqualität, die das Vertrauen der Verbraucher stärkt, indem sie u. a. folgende Parameter kontrolliert:

  • Temperaturbereich
  • Feuchtigkeitsniveau
  • Rauchdichte

Zudem die Überwachung von Gewicht, Alter und zeitlicher Abfolge in allen Phasen des Prozesses.

Salmon Smoking Solution Salt

Mit einem digitalen System für die Räucherung wissen Sie immer, wo genau sich das Produkt in der Prozessabfolge befindet. Der Zugriff auf diese Informationen in Echtzeit und die Möglichkeit, über das Dashboard sofortige Anpassungen vorzunehmen, optimieren den Ertrag und minimieren Verluste.

2. Wie teile ich meinen Kunden mit, woher der Räucherlachs stammt?

Der Verbrauchertrend, über die Herkunft eines Produkts Bescheid wissen zu wollen, ist ungebrochen, und für Fische und Meeresfrüchte aus nachweislich nachhaltiger Produktion werden gerne auch höhere Preise bezahlt. Auf übersichtlichen und leicht lesbaren Etiketten sollten Herkunftsangaben möglichst prominent platziert werden, damit sie gleich ins Auge fallen. Beim Vertrieb unter Eigenmarke kann die Gestaltung der Etiketten schwierig sein. Bei Verpackungen für mehrere Einzelhandels-, Großhandels- und internationale Märkte mit ihren je eigenen Pflichtangaben, unterschiedlichen Sprachen und stilistischen Anforderungen ist die Aufgabe schier überwältigend.

Auf den Etiketten muss Folgendes angegeben sein:

  • Transparente Angaben zur Herkunft 
  • Detaillierte Angaben zu Nährstoffen, Zutaten und Allergenen
  • Marke und Zertifizierungen
  • Von behördlicher Seite vorgeschriebene Angaben

Woher Sie Ihre Rohstoffe beziehen, bleibt Ihnen überlassen – die Etikettierungssoftware von Marel macht es Ihnen einfach, professionelle, leicht lesbare Etiketten zu gestalten und herzustellen; sogar QR-Codes lassen sich einbinden. Sie fügt sich nahtlos in die Software für die Lachsräucherung ein und sorgt für akkurate Angaben zu jeder Charge.

Innova Salmon Barcode

3. Wie sieht es mit der Einhaltung von Rückverfolgungsregeln aus? 

Papiergebundene Systeme sind ineffizient und fehleranfällig. Beim wertschöpfenden Räuchern und Pökeln von Lachs können papiergebundene Systeme zu kostspieligen Produktverlusten durch Verarbeitungsfehler sowie bei der Bestands- und Auftragsverwaltung führen. Digitale Rückverfolgungssysteme wie bei der Lösung für die Lachsräucherung automatisieren die Datenerfassung, um bei Bedarf Berichte für behördliche Anforderungen und Betriebsprüfungen erstellen zu können, schützen den Ruf der Marke, indem sie schnelle und gezielte Rückrufe ermöglichen, und automatisieren die Bestandsverwaltung. 

Die Marel-Software hat Betriebsprüfungen erheblich einfacher gemacht. Der Prüfer gibt Ihnen einen Barcode und vier Stunden Zeit für eine Rückverfolgung – doch wir können das normalerweise in drei oder vier Minuten erledigen. Solche Geschwindigkeit und Genauigkeit machen es dem Prüfer sehr viel einfacher.

Enoch Robinson, Technischer Leiter
JK Thomson

Über die Einhaltung von Vorschriften hinaus können Verarbeitungsbetriebe dank der größeren Transparenz eines digitalen Rückverfolgungssystems die Prozesssteuerung optimieren, den Ertrag erhöhen und auf der Basis detaillierter Echtzeitdaten fundierte Entscheidungen treffen.

Marel-Softwarelösungen mit integrierter Rückverfolgbarkeit sind modular aufgebaut, sodass Sie digitale Systeme schrittweise dort implementieren und einbinden können, wo sie den größten Nutzen für Ihr Unternehmen haben.

4. Wächst der Markt für Räucherlachs tatsächlich?

Salmon Package With Lable

Ja! Die Ausweitung der Vertriebskanäle, die Beliebtheit in der Gastronomie und die steigende Nachfrage nach hochwertigen Meeresprodukten kurbeln das Marktwachstum für heiß und kalt geräucherten Lachs in Nordamerika und Europa weiter an. Zugleich sind die aufstrebenden Märkte Lateinamerikas, des Nahen Ostens und des asiatisch-pazifischen Raums vielversprechende Ziele für Verarbeiter, die ihr Sortiment mit einem Mehrwertprodukt erweitern möchten.

Die Prognosen der Marktforscher variieren zwar, aber in einem Punkt sind sich alle einig: Der Markt für Räucherlachs wird sich in den zehn Jahren ab 2023 verdoppeln, wobei die vorsichtigste Prognose von einem Wert von 8,45 Mrd. USD bis 2033 ausgeht.

Zuverlässig hochwertige Ergebnisse beim Räucherlachs erfordern stringente Kontrolle über die Herstellung. Schon kleine Fehler können den Verlust wertvoller Produkte bedeuten. Die richtigen Werkzeuge zur Maximierung von Ertrag und Durchsatz sind entscheidend. Die Software-Lösung für die Lachsräucherung gibt Ihnen umfassende Kontrolle über den Räucherprozess und ermöglicht präzise Echtzeit-Überwachung des Produktflusses und des Bestands, um Verluste möglichst gering zu halten.

Fragen Sie uns nach den konkreten Möglichkeiten, wie Sie ein durchgehend hochwertiges Produkt herstellen und von diesem robusten, wachsenden Markt profitieren können.

 

Download the "master your smokehouse" Step-by-Step guide

 


Kontakt aufnehmen

Unser engagiertes Team steht bereit, um Ihnen zu helfen und alle Ihre Fragen zu beantworten. Bitte füllen Sie das Formular aus, und wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören.

Sie können sich jederzeit abmelden. Weitere Informationen zur Abmeldung, zu unseren Datenschutzpraktiken und zu unserer Verpflichtung zum Schutz und zur Achtung Ihrer Privatsphäre finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Login to get full access

Enter password to continue

Wrong password