Aufzeichnungen auf Papier sind langsam und ineffizient, sodass sich wichtige Erkenntnisse irgendwo in Papierstapeln verbergen können. Ohne Echtzeit-Einblick in wichtige Prozesse wie Bestandsverwaltung und Desinfektionsverfahren steigt das Kontaminationsrisiko. Und wenn es zu einer Krise kommt, z. B. zu einer Kontamination oder einem Rückruf, möchte niemand wertvolle Zeit mit Wühlen in Akten verschwenden.
Papiergestützte Systeme lassen auch zu viel Raum für menschliche Fehler, sodass sich eine genaue, prüfungsfähige Dokumentation nur schwer gewährleisten lässt. Und da sich die Vorschriften zur Lebensmittelsicherheit ständig ändern, wird es immer schwieriger, die strengen Normen wie FDA, HACCP und ISO einzuhalten.
Um hohe Lebensmittelqualität zu gewährleisten und im heutigen Umfeld der Lebensmittelsicherheit wettbewerbsfähig zu bleiben, benötigen Verarbeitungsbetriebe die Schnelligkeit und den Einblick, die nur eine Software für die Lebensmittelherstellung bieten kann.
Ursachen für Lebensmittelrückrufe |
Wie AXIN-Software und digitale Lösungen helfen |
Ineligible import |
|
Nicht deklarierte Stoffe/Allergene |
- Integriertes Inventar- und Rezeptmanagementsystem mit Allergenkontrolle
- Automatisierte Etikettierungsprüfung am Ende der Linie
- Compliance-Überwachung
|
Kontamination mit Bakterien |
Ein schnelles System zur Chargenidentifizierung gewährleistet:
|
Fremdstoffe |
Lösungen wie das Knochenerkennungssystem SensorX kombinieren fortschrittliche Maschinen mit digitalen Lösungen, um harte Verunreinigungen wie Knochen, Metall und Glas in Geflügel, Fleisch und Fisch zu erkennen und auszusondern. |
Wie kann Software für die Lebensmittelproduktion Sicherheit und Qualität verbessern?
Für Schlüsselpositionen wie QK-Manager, Beauftragte für Lebensmittelsicherheit und Compliance-Teams ist es eine stete Herausforderung, die Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten und gleichzeitig mit den gesetzlichen Anforderungen Schritt zu halten. Marel bietet eine breite Palette von AXIN-Softwarelösungen, die darauf abzielen, diese Aufgaben zu rationalisieren, die Arbeit effizienter und effektiver zu gestalten und letztlich Sicherheit und Qualität in jeder Phase der Lebensmittelverarbeitung zu verbessern.
Analyse und Kontrolle von Echtzeitdaten
Die AXIN-Software kann Daten mit einer Geschwindigkeit und einem Vernetzungsgrad analysieren, die mit Papier unmöglich ist. Datenanalysen in Echtzeit machen auf potenzielle Probleme aufmerksam und zeigen Verbesserungsmöglichkeiten auf, sodass QK-Manager über ein benutzerfreundliches Dashboard sofort fundierte Entscheidungen treffen können. Die Software kann auch historische Trends analysieren und Ergebnisse bereitstellen, die kontinuierliche Verbesserungen ermöglichen.