Die Entwicklung der Robotik bei Marel

Die Reise begann mit dem RoboBatcher im Jahr 2014

Robobatcher Tenders

Der RoboPacker ist die neueste Innovation von Marel im Bereich fortschrittlicher Robotertechnik. Mit ihm lassen sich Proteinprodukte effizient verpacken, und er bietet sich weltweit als perfekter Begleiter für Lebensmittelverarbeiter an. Der RoboPacker ist das logische Ergebnis der weiterentwickelten Robotertechnik bei Marel, die 2014 mit dem ersten RoboBatcher ihren Anfang nahm.

Seit mehr als zehn Jahren verringern Marel-Roboter die Abhängigkeit von Arbeitskräften und erhöhen den Durchsatz, indem sie die manuellen Aufgaben der Produktpositionierung, der Verpackung und der Ablage in Schalen übernehmen. Sie steigern nicht nur die Effizienz, sondern tragen auch zu erhöhter Lebensmittelsicherheit bei. 

Robotics Word

Die Robotik-Reise

Marels Reise in die Robotik begann 2014 mit der Einführung des RoboBatcher Flex, einer wegweisenden Roboterlösung zur automatisierten Chargenverarbeitung in der Lebensmittelindustrie. Nach diesem ersten Vorstoß hat Marel seine Neuerungen im Bereich der Robotertechnik fortgeführt und die RoboBatcher-Familie 2017 mit dem RoboBatcher Thermoformer und 2019 mit derRoboBatcher Box erweitert.
Die neue Greifertechnik hat die Produktpalette erweitert, die der Roboterarm in der Geflügelindustrie verarbeiten kann. Mit einem speziell für das jeweilige Produkt entwickelten Greifer kann er Teile wie Filets, Keulen, Innenfilets und Schenkel aufnehmen.

Positionierung und Verpackungen mit Ist-Gewicht

2024 hat der RoboOptimizer die Robotertechnik in der Lebensmittelverarbeitung von der Verpackung auf die Positionierung ausgedehnt. Durch die genaue Ausrichtung jedes einzelnen Filets an einer optimalen und nachverfolgbaren Position auf dem Band verringert sich der Bedarf an manueller Arbeit erheblich. Er löst Beladungsprobleme und ermöglicht die Kontrolle in nachgelagerten Prozessschritten, damit die Produkte effizient an ihren Bestimmungsort gelangen. Damit eignet sich der RoboOptimizer besonders gut für die durchgehende Optimierung bei Bestellungen von Schnellrestaurants.

Robopacker Pac Rite

Und jetzt, im Jahr 2025, baut der RoboPacker auf der jahrzehntelangen Erfahrung von Marel auf, indem er die Robotisierung und die flexible Verpackung von Geflügelprodukten auf die nächste Stufe hebt.
Mit seiner Bildverarbeitungseinheit erkennt der RoboPacker die Abmessungen und die Position eines jeden Produkts und schätzt gleichzeitig dessen Gewicht. Anhand dieser Daten platziert er das Produkt präzise in der Schale. Der RoboPacker ordnet die Produkte in jeder einzelnen Schale an und bietet verschiedene Gestaltungsmuster wie Yin-Yang, Fischgräten- und Webmuster sowie kundenspezifische Anordnungen. Festgelegt und eingestellt wird alles bequem am Bedienfeld, das bei der Steuerung der Maschine und ihrer Anpassung an die Bedürfnisse des Verarbeitungsbetriebs neue Maßstäbe setzt.

Nahtlose Integration

Da der Trend zur Automatisierung in der Lebensmittelverarbeitung anhält, muss sichergestellt werden, dass sich neue Lösungen nahtlos in bestehende Produktionslinien integrieren lassen.
Typischerweise sind die Roboter von Marel keine eigenständigen Maschinen, sondern arbeiten nahtlos mit anderen Systemen in der sekundären Verarbeitungslinie zusammen, z. B. mit dem I-Cut 122, dem SensorX und dem LegPositioner. Die Kombination aus RoboBatcher und I-Cut 122 wird gemeinhin als „Roboter mit Messer“ bezeichnet. Dieses proaktive System stellt Berechnungen an und trifft intelligente Entscheidungen, indem es in Echtzeit das Gewicht des eingehenden Produkts mit den Auftragsrezepten vergleicht und die Steuerung entsprechend anpasst. So wird dem Verschnitt noch Mehrwert hinzugefügt, anstatt die überschüssigen Teile zu vergeuden. Das System wählt genau die Filets aus, die am besten zu den beschriebenen Rezepten passen.

Marel setzt seine Robotik-Reise fort und bietet Geflügelverarbeitern weiterhin hochmoderne Roboterlösungen an.

Robooptimizer I Cut122

Auch RoboOptimizer und I-Cut 122 ergänzen sich bei der Zusammenarbeit. Werden sie kombiniert, lässt sich eine Fast-Food-Linie erstellen, die entweder als Linie für Würfelschnitt oder als Portionierlinie für Streifen und Sandwiches eingerichtet werden kann. Ob Fleisch von Brust oder Keule, mit oder ohne Haut – mit der Lösung von Marel lassen sich perfekte Fast-Food-Produkte aus ganzem Muskelfleisch und mit festem Gewicht herstellen, um so den größten Mehrwert zu erzielen. Jedes einzelne Produkt hat die richtige Form und das richtige Gewicht und kann dadurch immer die gleiche Menge an Beschichtung aufnehmen. Damit eignet es sich perfekt für Schnellrestaurants. In solchen Konfigurationen übernimmt der Roboter die ansonsten manuell durchgeführte Aufgabe, für die richtige Zufuhr zu einem Portionsschneider zu sorgen. Der Roboterarm richtet jedes einzelne Produkt präzise an seiner optimalen Position auf dem Förderband aus, sodass durchschnittlich zwei Bediener eingespart werden können.

Roboter – eine neue Dimension der Lebensmittelproduktion 

Mit dem RoboPacker setzt Marel seine Robotik-Reise fort und bietet Geflügelverarbeitern modernste Lösungen, die einen zuverlässigen und schonenden Produktumgang gewährleisten, sich an den Bedarf anpassen, Betriebsabläufe verbessern und Arbeitskräfte einsparen. RoboBatcher, RoboOptimizer und RoboPacker sind nicht einfach nur Maschinen – sie sind Teil des Engagements von Marel, die Lebensmittelproduktion mit intelligenteren und effizienteren Lösungen zu verändern. 


News

Kontakt aufnehmen

Unser engagiertes Team steht bereit, um Ihnen zu helfen und alle Ihre Fragen zu beantworten. Bitte füllen Sie das Formular aus, und wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören.

Login to get full access

Enter password to continue

Wrong password