RoboPacker mit hohem Durchsatz verringert Abhängigkeit von Arbeitskräften

Robotergestützte Verpackung von Schalen mit Ist-Gewicht

Robopacker Products3 2400

Die Verpackung von Geflügelprodukten wie Hähnchenbrustfilets, Keulen und Geflügelstreifen erfordert oft erheblichen Personaleinsatz – und das in Zeiten des Arbeitskräftemangels. Da kommt der RoboPacker wie gerufen, der Produkte robotergestützt aufnimmt und in verschiedene Schalenformate wie MAP, PE und Flatboards verpackt. Mit seinem geringen Platzbedarf, seiner Greifertechnologie und Flexibilität automatisiert und verbessert der RoboPacker Verpackungsvorgänge für Schalen mit Ist-Gewicht, erhöht den Liniendurchsatz und verringert den Bedarf an manueller Arbeit erheblich.

Supermärkte auf der ganzen Welt verkaufen verpacktes Geflügel mit variablem Gewicht wie Filets in Schalen. Der Preis jeder Schale richtet sich nach ihrem Endgewicht, was zu unterschiedlichen Preisen für ähnliche Produkte führt. 

Welche Vorteile bietet der RoboPacker?

Traditionell werden die Filets, Filetstücke oder Keulen von Hand in Schalen abgepackt. Verarbeitungsbetriebe haben heutzutage jedoch zu sehr mit Personalmangel zu kämpfen, als dass man Mitarbeitern so einfache Tätigkeiten wie die Zusammenstellung von Schalen übertragen könnte. Das sind Tätigkeiten, die problemlos von Robotern übernommen werden können, und genau das macht der RoboPacker

Robopacker Drumsticks

Einsparung von Arbeitskräften

Der RoboPacker kann 2 bis 3 Personen einsparen und macht den Prozess unabhängiger von manueller Arbeit. Es kann rund um die Uhr arbeiten und wird nicht müde. Da das Fleisch zudem weniger von Menschen berührt wird, trägt der RoboPacker auch zur Lebensmittelsicherheit bei. Er kann bis zu 180 Stück und 80 Ist-Gewicht-Schalen pro Minute verarbeiten. Was den Arbeitsaufwand betrifft, so macht sich die Automatisierung einer Verpackungslinie mit RoboPacker in kurzer Zeit bezahlt, während zugleich die Arbeitsbelastung des Personals verringert und die Kontinuität der Produktion noch stärker als bisher sichergestellt wird. 

Wie funktioniert das System?

Der RoboPacker mit seiner intelligenten Technologie, der schnellen Produktionseinrichtung und dem benutzerfreundlichen Touchscreen kann den Produktdurchsatz spürbar ankurbeln. Es muss lediglich am Bildschirm ein Verpackungsauftrag eingegeben werden, schon setzt sich der RoboPacker in Betrieb. Die Produkte passieren ein lasergestütztes Bildverarbeitungssystem, das die Abmessungen und die Position jedes Produkts erkennt und auch dessen Gewicht schätzt. Die Software des RoboPacker verarbeitet die Daten und bestimmt die genaue Platzierung jedes Produkts in den Schalen auf einem benachbarten synchronisierten Förderband. 

Robopacker Pac Rite2

RoboPacker automatisiert und verbessert Verpackungsvorgänge für Schalen mit Ist-Gewicht, erhöht den Liniendurchsatz und verringert den Bedarf an manueller Arbeit erheblich.

Mindest-Zielgewicht

Anders als die RoboBatcher-Familie kann der RoboPacker keine Schalen mit festem Gewicht erzeugen. Im Prinzip stellt es Schalen mit einer festen Produktanzahl zusammen. Allerdings kann das System auch „wiegen“. Das Bildverarbeitungsgerät kann das Gewicht jedes Fleischstücks durch Berechnung des Volumens bestimmen. Daher ist der RoboPacker auch in der Lage, nach Mindestgewicht zu verpacken. Wenn ein für 3 Teile vorgesehener Verpackungsauftrag sein Mindest-Zielgewicht bereits mit zwei Teilen erreicht hat, erkennt RoboPacker dies und erstellt eine Schale mit nur zwei Teilen. Das System ist so eingestellt, dass es ein deutlich über dem Zielwert liegendes Gewicht akzeptiert, aber keine Packungen mit Untergewicht. 

Schalengestaltung

Produkte in Schalen werden in Supermärkten weltweit stets ansprechend präsentiert. RoboPacker bietet verschiedene Gestaltungsmuster, darunter Yin-Yang, Fischgräten- und Webmuster. RoboPacker passt sich den Anforderungen der Produktpräsentation an und sorgt damit für eine ansprechende Optik. 

Greifertechnik

Mit dem RoboPacker-Sortiment an Greifern, darunter auch ein Vakuumgreifer, ist ein schneller, einfacher Produktwechsel möglich, z. B. von Hähnchenbrustfilets zu Unterkeulen. Es dauert nur wenige Minuten, den Greifer zu wechseln. Die Greifertechnologie sorgt dafür, dass die Geflügelprodukte immer mit genau dem richtigen Druck gehandhabt werden. Die Greifer sorgen für perfekte Gestaltung der Schalen, denn sie verhindern, dass Fleischstücke über die Schalenränder hängen, und sparen gleichzeitig Personal für Nacharbeiten. 

Robopacker Products2 2400

Vielseitige Verpackung in kompaktem Gehäuse

Der RoboPacker ist die ideale Ergänzung zur Beschickung einer Verpackungsmaschine. Ob MAP (Modified Atmosphere Packaging), Styropor oder Flatboards, der vielseitige RoboPacker kann alles verarbeiten. Standardmäßig verfügt der RoboPacker auch über ein Entstapelungssystem für Schalen. All diese Funktionen passen in ein überraschend kleines, neu gestaltetes Gehäuse, das den vorhandenen Platz optimal nutzt – ganz ohne Abstriche an der Leistung. Je nach Produktionsvolumen kann ein einzelliger oder ein zweizelliger RoboPacker zum Einsatz kommen. 

Software

Die interne Maschinenüberwachungssoftware SmartBase stellt Leistungsdaten in Echtzeit bereit, die zwecks einfacher Analyse und Kontrolle über den Touchscreen des Bedienfelds abrufbar sind. Die Vorteile des RoboPacker lassen sich durch die nahtlose Integration mit anderen Marel-Maschinen und im Zusammenspiel mit anlagenübergreifender Marel-Software noch weiter ausbauen. So erhöhen beispielsweise Module für Bestandskontrolle, Verpackung oder Rückverfolgbarkeit den Mehrwert des Verpackungsprozesses noch weiter.


Kontakt aufnehmen

Unser engagiertes Team steht bereit, um Ihnen zu helfen und alle Ihre Fragen zu beantworten. Bitte füllen Sie das Formular aus, und wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören.

Sie können sich jederzeit abmelden. Weitere Informationen zur Abmeldung, zu unseren Datenschutzpraktiken und zu unserer Verpflichtung zum Schutz und zur Achtung Ihrer Privatsphäre finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Login to get full access

Enter password to continue

Wrong password