Welchen Markt bedienen Sie?
„Supermärkte in Südostfrankreich machen 70 % unseres Marktes aus. Der Südosten hat die höchste Bevölkerungsdichte Frankreichs. Unser Einzugsgebiet umfasst das Dreieck zwischen Lyon, Perpignan und Monaco. Von Anfang April bis Mitte August gibt es etwa 22 Millionen potenzielle Verbraucher, einschließlich viele Touristen. 70 % der Hähnchenkäufe laufen über Supermärkte. Der Rest entfällt auf Röstereien, Großhändler, unabhängige Geschäfte und Restaurants. Genau diese Kanäle bedienen wir.“
Wo finden wir Ihre Produkte?
„Royal Bernard ist unsere Eigenmarke. Das ist immer ein Huhn aus unserer Region. Von uns kommen auch alle Marken, die wir an Système U, Intermarché, Auchan, Lidl und Aldi liefern. Wir verarbeiten wöchentlich etwa 320.000 Standard-Masthähnchen und 30.000 „Label Rouge“-Hähnchen. Außerdem verarbeiten wir wöchentlich 20.000 „Jardin d'Hiver“-Hühner, eine langsam wachsende Art, die wir in Frankreich eingeführt haben. Dieser „Wintergarten“ ist ein zusätzlicher Raum im Stall, wo die Hühner mehr Platz haben für Bewegung im Freien und Wachstum – was wiederum zu mehr Tierwohl beiträgt. In drei oder vier Jahren werden wir voraussichtlich 60.000 Stück pro Woche produzieren.“