Fertiggerichte
„In Portugal beträgt der Anteil von Geflügel am Fleischkonsum 46 %. Unser jährlicher Pro-Kopf-Verbrauch an Geflügel ist mit 45 kg der höchste in Europa, und es wird erwartet, dass er jedes Jahr um 2 % steigt. Bei Geflügel gibt es keine religiösen Einschränkungen. Es ist gesundes Fleisch und bei Kindern sehr beliebt. Bei Crizaves sind wir zuversichtlich, im richtigen Sektor tätig zu sein, und wir investieren weiter, zum Beispiel in die Produktion von Fertiggerichten. Schnelle und einfache Handhabung wird immer wichtiger, da die jungen Menschen in Portugal immer weniger Zeit haben, zu Hause zu kochen. Supermärkte haben die hauseigene Metzgerei weitgehend abgeschafft. Das Fleisch in den Regalen ist jetzt vorverpackt. Mit der Zerlegelinie ACM-NT und der Entbeinungslinie AMF-i tragen wir diesem Trend Rechnung. Diese Maschinen bieten eine große Vielfalt an Zuschnitten für Convenience-Produkte, sodass wir den Kundenwünschen stets gerecht werden“, so Mariana dos Santos abschließend.
Über Crizaves
Crizaves ist Teil der portugiesischen Grupo Valouro, die aus 39 Unternehmen des Agrarsektors besteht und rund 2.200 Mitarbeiter beschäftigt. Bevor Crizaves 1991 von der Grupo Valouro übernommen wurde, war es ein kleines Familienunternehmen, das 1983 als Schlachthof für Hühner und später auch für Truthähne gegründet wurde. Seine Ursprünge liegen in der Region Tondela, wo es sich nach vielen Veränderungen immer noch befindet. Durch Grupo Valouro konnte Crizaves in neue Anlagen investieren, die Produktion steigern und neue Märkte erschließen. Heute vertreibt Crizaves seine Produkte auf dem portugiesischen Markt und exportiert Teile der in Portugal nicht verbrauchten Hühner nach Afrika. Neben der Verarbeitung von Masthähnchen betreibt Crizaves auch eine spezielle, mit Marel-Geräten ausgestattete Verarbeitungslinie für Truthähne.
Unternehmenswebsite: grupovalouro.pt