Crizaves setzt Maßstäbe für Portugal

Bratfertigmaschine Nuova-i hat kein Problem mit unterschiedlichen Gewichten portugiesischer Hühner

Crizxaves

Der portugiesische Geflügelmarkt ist hart umkämpft, und es gibt ehrgeizige Wachstumspläne. Die Verarbeiter, unter ihnen auch Crizaves, haben bereits wichtige Schritte zur Erhöhung ihrer Kapazitäten unternommen. In diesem Zusammenhang ist Crizaves ein gutes Beispiel dafür, wie sich der portugiesische Geflügelmarkt entwickelt. Mit der Bratfertigmaschine Nuova-i von Marel hängt das Unternehmen die Messlatte für die intelligente Verarbeitung verschiedener Hähnchentypen höher. Geschäftsführerin Mariana dos Santos und Betriebsleiter Alberto Afonso sprechen über ihre Erfahrungen mit Marel.

Crizaves liegt in der Region Tondela in Zentralportugal, einem wunderschönen Berggebiet mit einem für Zuchtbetriebe idealen produktiven Mikroklima. Die Gegend ist bekannt für ihre Mineralquellen und Kureinrichtungen in einer reizvollen Waldlandschaft. Crizaves stellt sich mit integrierten intelligenten Lösungen, die neue Maßstäbe in der portugiesischen Geflügelindustrie setzen, zukunftssicher auf.

Carina Mariana Eva
Frauenpower versammelt vor der Nuova-i: Carina Portugal (Marel), Mariana dos Santos (Crizaves) und Eva van der Velde (Marel)

Auf Fleischqualität bedacht

Portugal ist ein einzigartiges Land mit reichen Traditionen und einer vielfältigen Gastronomie. Die hohe Qualität des portugiesischen Geflügels ergibt sich aus der Nachfrage der Verbraucher nach einer perfekten Präsentation – weswegen die Einzelhändler auch hohe Anforderungen an die Geflügelverarbeiter stellen. Supermärkte, aus denen die meisten der 9,8 Millionen Portugiesen ihr Fleisch beziehen, bieten anspruchsvollen Verbrauchern hochwertige Produkte, während kleine Metzgereien immer seltener werden.

Nuova-i

Die Bratfertigmaschine Nuova-i von Marel wurde speziell für solche Situationen entwickelt, in denen eine Vielzahl unterschiedlicher Tiere verarbeitet werden muss. Zu der Zeit, als Crizaves seine Bratfertigungsabteilung überdachte, existierte die Nuova-i noch nicht einmal auf dem Reißbrett. Als Marel jedoch die Nuova-i auf den Markt brachte, wurde Crizaves durch diese Innovation inspiriert, sie in ihre Pläne einzubeziehen, denn das hohe Maß an Dynamik der Nuova-i entsprach perfekt dem portugiesischen Bedarf an polyvalenter Verarbeitung. Das Modernisierungsprojekt von Crizaves umfasste nun vorhandene ebenso wie nagelneue Entwicklungen, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen, und es erwies sich als lebendig und dynamisch.

Alle diese Produkte müssen auf der gleichen Linie verarbeitet werden – das ist unsere eigentliche Herausforderung.

Mariana dos Santos
Geschäftsführerin von Crizaves

Frango Churrasco5

Frango Churrasco

Crizaves stellt das typisch portugiesische Frango Churrasco-Hähnchen her, ein kleines Huhn mit Flügeln und geöffneter Brust. „Unsere Hühner haben ein durchschnittliches Lebendgewicht von 1,3 kg. Sie werden speziell für Frango Churrasco gezüchtet, das beträchtliche 30 % des Marktes ausmacht. Unsere Herausforderung bestand darin, unsere Verarbeitungsanlagen an solch kleine Tiere anzupassen. Bei unseren anderen leichten Masthähnchen liegt das durchschnittliche Lebendgewicht bei 1,8 kg. Die Vögel haben jedoch eine andere Form. Wir wollten alle diese Produkte auf der gleichen Linie zu verarbeiten, was eine echte Herausforderung darstellte“, erzählt Mariana dos Santos

Nicht zu vergleichen

„Der Unterschied zwischen unserer früheren Bratfertigmaschine von Stork aus dem Jahr 1979 und unserer neuen Nuova-i ist enorm. Die beiden sind nicht miteinander zu vergleichen! Bis jetzt war keine automatische Bratfertigung unserer größeren Hühner möglich. Das musste manuell geschehen. In unserer neuen Bratfertigabteilung konnten wir den Personaleinsatz verringern, ein entscheidender Vorteil angesichts der Schwierigkeit, Arbeitskräfte zu finden. Wer hier weiterhin arbeitet, freut sich über leichtere Aufgaben und wesentlich bessere Arbeitsbedingungen“, sagt Mariana dos Santos. „Auch die Innereiengewinnung ist nun völlig anders. In Portugal gibt es einen großen Markt für Lebern, Mägen und Herzen. Durch die automatisierte Verarbeitung sind die Innereien jetzt wirklich trocken – das verbessert ihr Aussehen und ihre Haltbarkeit. Das Produkt sieht in der Schale frischer aus. Wir verkaufen diese Produkte frisch, nicht tiefgekühlt, wie es der kulinarischen Tradition Portugals entspricht. Leber und Herz sind wichtige Zutaten in lokalen Rezepten, z. B. für Canja de Galinha, eine Hühner- und Reissuppe, die sich von einem Hausmittel für Genesende zu einem hochwertigen Gericht entwickelt hat. Wir legen dem ganzen Tier auch einen Beutel mit Innereien, Hals und Füßen bei, die separat gegart werden können.“

Alberto Afonso ergänzt: „Die Nuova-i kommt uns sehr zugute und hat unsere Produktion verbessert. Die Erträge bei dem durchaus nicht einfach zu verarbeitenden leichten Geflügel sind hervorragend und bei unseren schwereren Hähnchen nahezu perfekt. Das sind Werte, die wir uns vorher nie hätten vorstellen können.“

Nuova I Alberto Afonso
Alberto Afonso vor der Nuova-i

Marel passt sich den Anforderungen an

Mariana dos Santos weiter: „Wir wenden uns wegen der zuverlässigen Systeme und des hervorragenden Supports immer an Marel. Sie helfen uns, Probleme schnell zu erkennen und zu lösen, sogar per Fernzugriff, damit wir weiter produzieren können. Das ist entscheidend, denn ein einziger Tag ohne Produktion bedeutet für uns, dass wir möglicherweise 55.000 Hühner nicht verarbeiten konnten. Da sich der Markt laufend verändert, müssen wir uns an seine Anforderungen und an die Bedürfnisse unserer Kunden anpassen. Mit Marel ist das ganz einfach, weil Marel uns zuhört und mit uns zusammenarbeitet, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. Mit unseren leichten Hähnchen und den speziellen Verbrauchergewohnheiten haben wir besondere Anforderungen. Anstatt eine Einheitslösung anzubieten, ist Marel stets auf Innovation bedacht, um unsere vielfältigen und dem Wandel unterliegenden Bedürfnisse zu erfüllen. Eine solche Zusammenarbeit ist entscheidend, wenn es um die besten Ergebnisse geht.“

Mit der Nuova-i erreichen wir Ertragswerte, die wir uns vorher nie hätten vorstellen können.

Alberto Afonso
Werksleiter bei Crizaves

Fertiggerichte

„In Portugal beträgt der Anteil von Geflügel am Fleischkonsum 46 %. Unser jährlicher Pro-Kopf-Verbrauch an Geflügel ist mit 45 kg der höchste in Europa, und es wird erwartet, dass er jedes Jahr um 2 % steigt. Bei Geflügel gibt es keine religiösen Einschränkungen. Es ist gesundes Fleisch und bei Kindern sehr beliebt. Bei Crizaves sind wir zuversichtlich, im richtigen Sektor tätig zu sein, und wir investieren weiter, zum Beispiel in die Produktion von Fertiggerichten. Schnelle und einfache Handhabung wird immer wichtiger, da die jungen Menschen in Portugal immer weniger Zeit haben, zu Hause zu kochen. Supermärkte haben die hauseigene Metzgerei weitgehend abgeschafft. Das Fleisch in den Regalen ist jetzt vorverpackt. Mit der Zerlegelinie ACM-NT und der Entbeinungslinie AMF-i tragen wir diesem Trend Rechnung. Diese Maschinen bieten eine große Vielfalt an Zuschnitten für Convenience-Produkte, sodass wir den Kundenwünschen stets gerecht werden“, so Mariana dos Santos abschließend.

Über Crizaves

Crizaves ist Teil der portugiesischen Grupo Valouro, die aus 39 Unternehmen des Agrarsektors besteht und rund 2.200 Mitarbeiter beschäftigt. Bevor Crizaves 1991 von der Grupo Valouro übernommen wurde, war es ein kleines Familienunternehmen, das 1983 als Schlachthof für Hühner und später auch für Truthähne gegründet wurde. Seine Ursprünge liegen in der Region Tondela, wo es sich nach vielen Veränderungen immer noch befindet. Durch Grupo Valouro konnte Crizaves in neue Anlagen investieren, die Produktion steigern und neue Märkte erschließen. Heute vertreibt Crizaves seine Produkte auf dem portugiesischen Markt und exportiert Teile der in Portugal nicht verbrauchten Hühner nach Afrika. Neben der Verarbeitung von Masthähnchen betreibt Crizaves auch eine spezielle, mit Marel-Geräten ausgestattete Verarbeitungslinie für Truthähne.

Unternehmenswebsite: grupovalouro.pt


Kontakt aufnehmen

Unser engagiertes Team steht bereit, um Ihnen zu helfen und alle Ihre Fragen zu beantworten. Bitte füllen Sie das Formular aus, und wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören.

Login to get full access

Enter password to continue

Wrong password