„Als wir dieses Werk 1997 in Betrieb nahmen, hatten wir bereits eine eigene kleine Wasseraufbereitungsanlage. Die Kapazität war damals recht groß, aber nachdem wir unser Werk von 6.000 Hähnchen pro Stunde auf 10.000 [von 100 pro Minute auf 166] erweitert hatten, nahm das Abwasservolumen beträchtlich zu. Daher brauchten wir zusätzliche Kapazitäten. Wir baten Marel, uns eine Betriebsstätte vergleichbarer Größe in Europa zu zeigen, woraufhin uns Mike Jansen (Industry Sales Manager Marel Water) zur Besichtigung einer Wasseraufbereitungsanlage in die Niederlande einlud. Dieser Besuch überzeugte uns, eine Partnerschaft mit Marel einzugehen. Heute ist unser Wasseraufbereitungssystem auf 10.000 Tiere ausgelegt.“
Vorschriften auf den Philippinen
Das philippinische Umwelt- und Naturschutzministerium verlangt von jedem Unternehmen, vor allem von Herstellungsbetrieben, eine Abwasseraufbereitungsanlage. „Doch nur wenige Unternehmen sind in der Lage, dieser Vorschrift nachzukommen. Ich glaube, wir sind das erste und bisher einzige Unternehmen auf den Philippinen, das eine Wasseraufbereitungsanlage gemäß den strengsten Auflagen betreibt.“