EL Pan de la Chola macht jedes Mal den richtigen Schnitt

Wenn TREIF auf die Leidenschaft peruanischer Brotliebhaber trifft

Pan De La Chola Day 2

Als El Pan de la Chola im Jahr 2011 gegründet wurde, gesteht sein Gründer und Inhaber Jonathan Day, dass es nie als Geschäftsidee gedacht war – vielmehr war es eine natürliche Folge seines persönlichen Bedürfnisses, zu Hause gutes Brot zu essen. Nach fünf Jahren in Europa und Großbritannien, wo er sich in die Brotkultur verliebte, kehrte Day nach Peru zurück und begann zu backen. Die Nachfrage von Familie und Freunden nach seinen Broten war so konstant, dass er sich entschloss, sein erstes Geschäft zu eröffnen. Heute betreibt El Pan de la Chola sechs Filialen und beschäftigt 120 Mitarbeiter. Days Liebe zu gutem Brot wird offensichtlich von ganz Peru geteilt, das für seine kulinarische Leidenschaft bekannt ist.

Die Brotschneider gehören inzwischen zur DNA. Wenn Brot schön geschnitten ist, schmeckt gutes Brot einfach noch besser.

Jonathan Day, Inhaber
El Pan de la Chola

Qualität und Einfachheit stehen im Mittelpunkt. Das Konzept von El Pan de la Chola besteht darin, Menschen mit einfachen Momenten zu verbinden – mit gutem Brot und peruanischem Kaffee. Seit der Eröffnung des ersten Ladens hat sich das Menü erweitert, doch das zentrale Ziel eines nachhaltigen Wachstums mit Brot von höchster Qualität ist geblieben. Day ist überzeugt, dass diese Qualität auch das Schneiden umfasst: „Nicht jeder hat ein gutes Brotmesser zu Hause, was das Schneiden oft zu einer echten Herausforderung macht.

Aber wenn das Brot schön geschnitten ist, schmeckt gutes Brot einfach besser.“ Anfangs wurden die Brote bei El Pan de la Chola von Hand geschnitten, was viel Zeit in Anspruch nahm. Mit dem Wachstum des Unternehmens erkannte Day die Notwendigkeit, diesen Teil des Prozesses zu verbessern.

Pan De La Chola Slices
Pan De La Chola Store 2

Auf der Suche nach dem perfekten Schnitt

Im Jahr 2024 begann Jonathan Day damit, nach Brotschneidemaschinen zu suchen, die in den sechs Filialen von El Pan de la Chola installiert werden sollten. Eine Maschine sollte schnell genug sein, um den Bedarf mit hoher Kapazität zu decken, die übrigen sollten flexibel genug sein, um Brote in unterschiedlichen Dicken zu schneiden – bei geringerer Kapazität. Gleichzeitig mussten die Maschinen die Qualität des Brotes von El Pan de la Chola bewahren.

„Ich war besorgt über die Qualität herkömmlicher Schneidemaschinen. Also bin ich zur iba-Fachmesse in München gefahren, um mich zu informieren“, erzählt Day.
Day fragte auch Freunde aus der internationalen Bäckereibranche um Rat. Einer seiner Kontakte war eine bekannte handwerkliche Bäckerei in Australien, die viele verschiedene Schneidemaschinen getestet hatte – aber nur die TREIF PRIMUS 500 empfehlen konnte. „Er sagte, das sei eine extrem robuste Maschine, ein echtes Arbeitstier mit hoher Qualität.“

Day vertraute seinem Kontakt und wandte sich an JBT Marel. So entstand eine Partnerschaft. Jonathan Day und Mariusz Kriegbaum, Key Account Manager bei JBT Marel, arbeiteten eng zusammen, um die TREIF-Brotschneidemaschinen zu finden, die den heutigen Anforderungen von El Pan de la Chola gerecht werden – und bereit sind für eine lange, erfolgreiche Zukunft.

Pan De La Chola Store With Slicer

Flexibility is key

Flexibilität ist entscheidend
El Pan de la Chola schneidet hauptsächlich Brote mit harter Kruste, Shokupan-Laibe (japanisches Milchbrot) und Brioche. Die Anforderungen variieren je nach Standort – für die Cafés wurde eine kompakte Lösung mit Tischgerät benötigt, während das größere Geschäft eine leistungsstärkere Maschine brauchte, die auch für den Einstieg in den Großhandel geeignet ist.

„Die Dicke der Brotscheiben ist etwas sehr Persönliches und Individuelles für jeden Kunden“, sagt Day und betont, dass die TREIF-Schneidemaschinen die nötige Flexibilität bieten, um Kundenwünsche zu erfüllen. Ihr Design ermöglicht es dem Personal, problemlos zwischen verschiedenen Brotsorten zu wechseln.

„Sie sind super einfach zu bedienen. Einfach zu warten, einfach zu reinigen“, sagt Day. „Wir haben eine Holzschablone mit allen Schneideoptionen angefertigt, aus der die Kunden wählen können.“

El Pan de la Chola investierte in vier TREIF SIRIUS+ Tisch-Brotschneidemaschinen für die Cafés. Die SIRIUS+ ist leise, leicht und dennoch robust. Sie bietet die nötige Flexibilität, um alle Brotsorten – von weichem Weißbrot bis hin zu Krustenbroten – präzise zu schneiden. Die Schnittdicke lässt sich ganz einfach per Drehregler einstellen, was eine benutzerfreundliche Vielseitigkeit garantiert.

Schon beim ersten Gespräch mit JBT Marel betonte Day, wie wichtig die Scheibengrößen für das Brot und seine Kunden sind. JBT Marel konnte die Standard-Einstellungen der Tischgeräte entsprechend anpassen und programmieren, um den Anforderungen von El Pan de la Chola gerecht zu werden.
Day ist so zufrieden mit der TREIF SIRIUS+, dass er während der Erstellung dieses Artikels gleich drei weitere bestellt hat.

Für das große Geschäft, in dem täglich rund 300 Brote geschnitten werden müssen, wurde die TREIF PRIMUS 500 installiert – eine Hochleistungsmaschine für universelles Brotschneiden. Zwei Schnittgeschwindigkeiten bieten mehr Vielseitigkeit und Energieeinsparung. Im Eco-Modus schneidet sie 130 Brote pro Minute, im Hochgeschwindigkeitsmodus bis zu 220 Brote pro Minute. Die PRIMUS 500 erfüllt die aktuellen Anforderungen von El Pan de la Chola und bietet gleichzeitig ausreichend Kapazität für zukünftiges Wachstum.
Ein weiterer Faktor, der Day überzeugte, war die ölfreie Technologie der TREIF-Schneidemaschinen. Jede Maschine ist mit hochwertigen NanoBlades ausgestattet, die im eigenen Haus gefertigt und perfekt auf die jeweilige Maschine abgestimmt sind. Das kreisförmige Messer schneidet alle Brotsorten ohne Ölung.
„Das ist ein wichtiger Punkt“, sagt Day zur Wahl der Schneidemaschinen, die die Qualität des Kernprodukts von Chola unterstützen sollen. „Diese Technologie macht alles viel einfacher – und hygienischer.“

Pan De La Chola Hard Crust

Bereit für die Zukunft

Eine gleichmäßige und kontinuierliche Produktion ist entscheidend für den anhaltenden Erfolg und das gute Image von El Pan de la Chola.

„Das war ein wichtiges Thema“, sagt Kriegbaum. „Service und Ersatzteile sind ein wesentlicher Bestandteil erfolgreichen Schneidens. Wir haben gemeinsam mit Jonathan Day ein Ersatzteilpaket zusammengestellt, das zusammen mit den Maschinen geliefert wurde – sowie telefonischen Support über unser Büro in Oberlahr, Deutschland, damit El Pan im Falle einer Störung schnell reagieren kann.“

Qualitätsverbindungen

Die Brotschneidemaschinen wurden Anfang 2025 installiert.
„Einer der Hauptgründe, warum wir uns für TREIF entschieden haben, ist die deutsche Qualität. Und sie laufen seit der Installation – vor fünf Monaten – absolut reibungslos“, sagt Day.
Die globale Bäckereigemeinschaft ist eng vernetzt. So wie Day sich damals bei handwerklichen Bäckereien weltweit nach der besten Schneidemaschine erkundigte, erhält er heute selbst Anfragen von anderen Bäckereien.
„Menschen aus aller Welt fragen nach der Maschine. Sie sind total beeindruckt.“
Aus der Liebe eines Einzelnen zu europäischem Brot ist ein erfolgreiches Unternehmen entstanden, dessen Vision den Lebensstil des Teams widerspiegelt: einfach, köstlich und nachhaltig.

„Die Brotschneider gehören inzwischen zur DNA – genauso wie gutes Mehl und unsere Spezial-Kaffeemaschine. Ich glaube nicht, dass unsere Kunden es akzeptieren würden, keine perfekt geschnittenen Brotscheiben zu bekommen. Wenn Brot schön geschnitten ist, schmeckt gutes Brot einfach besser“, sagt Day.
Und als Brotliebhaber können wir dem nur zustimmen.
 

Entdecken Sie unsere Ausrüstung für Bäckereien

 

Über El Pan de la Chola

Eine moderne, handwerkliche Bäckerei, die den natürlichen Fermentationsprozess des Teigs bewahrt und respektiert. El Pan de la Chola lebt die Leidenschaft für Brot und verwendet einfache Zutaten – darunter lokale Mehle und Getreide –, um den Kunden Produkte von höchster Qualität zu bieten.

Gegründet im Jahr 2011, ist El Pan de la Chola organisch gewachsen. Heute gibt es sechs Standorte in ganz Peru. Das Angebot hat sich von Brot und Kaffee auf Pizza, Brunch und hausgemahlenes Mehl erweitert – stets mit dem Ziel, die einfachen Momente des Lebens einzufangen.
 

Website El Pan de la Chola

 


Kontakt aufnehmen

Unser engagiertes Team steht bereit, um Ihnen zu helfen und alle Ihre Fragen zu beantworten. Bitte füllen Sie das Formular aus, und wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören.

Sie können sich jederzeit abmelden. Weitere Informationen zur Abmeldung, zu unseren Datenschutzpraktiken und zu unserer Verpflichtung zum Schutz und zur Achtung Ihrer Privatsphäre finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Login to get full access

Enter password to continue

Wrong password