Moderne Abwasserbehandlung bei Addoha Poultry

Ein zweites Wasserreinigungssystem mit dem Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit

Addoha Green Irrigation

2011 installierte Addoha Poultry ein JBT Marel-Abwasseraufbereitungssystem für seine Geflügelverarbeitungsanlage. 2025 hat sich das expandierende Unternehmen zu einem führenden Namen in der saudi-arabischen Geflügelindustrie entwickelt, der für seine innovativen Lösungen und seine Qualität bekannt ist. Das Wasseraufbereitungssystem musste daher erheblich modernisiert werden, wobei der Schwerpunkt verstärkt auf der Nachhaltigkeit lag. Addoha Poultry entschied sich für den Bau einer völlig neuen, modernen Wasseraufbereitungsanlage neben der bestehenden Anlage.

Im Laufe der Zeit hat Addoha Poultry seinen Schwerpunkt auf die Ausweitung seiner Aktivitäten verlagert, wobei die Nachhaltigkeit im Vordergrund steht. Zu den Schlüsselelementen dieser neuen Strategie gehört eine groß angelegte Abwasseraufbereitungsanlage, die von JBT Marel installiert werden soll.

DAF Unit Addoha2

Vorbehandlung 

Sowohl vorhandene als auch neue Wasseraufbereitungssysteme bestehen aus der gleichen Vorreinigungsphase, die ein Feinsieb und eine Flotationseinheit umfasst. Der Feinsiebfilter beseitigt größere Partikel und Feststoffe, die nachgelagerte Prozesse blockieren oder beschädigen könnten. Bei der Druckentspannungsflotation (Dissolved Air Flotation, DAF) lagern sich hydrophobe (vom Wasser abgestoßene) Schwebstoffe wie Fette und Öle an den aufsteigenden Blasen an und steigen zur Tankoberfläche auf. Dadurch bildet sich eine Schlammschicht, die kontinuierlich von einem automatischen Abstreifmechanismus entfernt wird.

Pro Tag kann eine Gesamtkapazität von 5,4 Millionen Litern verarbeitet und zu hochwertigem Bewässerungswasser aufbereitet werden.

Biologischer Vorgang

Dann folgt die biologische Wasserreinigung, bei der rund um die Uhr gelöste organische Stoffe abgebaut werden. Im Belebungs- und Denitrifikationsbecken wird über ein Belüftungssystem Luft (Sauerstoff) in ein Gemisch aus Abwasser und Organismen eingeleitet, die eine biologische Ausflockung bilden. Diese Ausflockung verringert den organischen Anteil, da die Bakterien alle Schadstoffe in unschädliche Produkte zerlegen.

Das BioFlot-System, das ebenfalls die Druckentspannungsflotation nutzt, sorgt dann für die Abtrennung des biologischen Schlamms, indem es ihn an die Oberfläche drückt und abstreift. Die Vorteile gegenüber einem Klärbecken: Es ist robuster, kompakter und besser für eine industrielle Umgebung geeignet. Dementsprechend sind auch weniger Bauarbeiten nötig.

Sand Filter Addoha

Sandfiltration und UV-Licht

Die beiden Wasseraufbereitungssysteme von Addoha Poultry sind mit Sandfiltern und einer UV-Lampe ausgestattet. Das Wasser ist zu diesem Zeitpunkt schon zu 95–97 % sauber. Die letzten Schwebstoffe sowie Schwimm- und Sinkpartikel, die möglicherweise die Bewässerungsdüsen verstopfen könnten, werden durch die Sandfiltration wirksam entfernt. In drei großen Silos sickert das Wasser vertikal durch ein feines Sandbett, in dem die Partikel durch Absorption oder physische Einkapselung aufgefangen werden. Das ultraviolette Licht der UV-Lampe wirkt wie ein Desinfektionsmittel, das Krankheitserreger im Wasser aufspaltet und deaktiviert, sodass sie sich nicht mehr vermehren können.

Abschlämmung

Bis zu diesem Zeitpunkt sind die beiden Systeme von Addoha identisch, nur dass das neue System über aufwändigere Anlagen mit zum Teil doppelter Kapazität verfügt.

Als letzte Stufe des neuen Abwasserbehandlungssystems hat Addoha Poultry Dekanter-Zentrifugen eingebaut, um das Volumen des anfallenden und immer noch recht nassen Schlamms weiter zu verringern. Die Dekanter-Zentrifuge nutzt das Auftriebsprinzip zur kontinuierlichen Trennung von Feststoffen und Flüssigkeiten in der Suspension. Durch den Einsatz der G-Kraft kann sich die Mischung in Sekunden statt in Stunden ablagern.

Decanters

5,4 Millionen Liter Wasser

Die Wasseraufbereitungsanlage ist in einem schön gestalteten, geräumigen Gebäude untergebracht. Sobald das neue Wasseraufbereitungssystem von Addoha Poultry voll funktionsfähig ist, wird das vorhandene System auch in dieses neue Gebäude übertragen.

Mit beiden Wasseraufbereitungsanlagen kann eine Gesamtkapazität von 5,4 Millionen Litern pro Tag verarbeitet und zu hochwertigem Bewässerungswasser aufbereitet werden. Vereinfachte Bewässerung ist in Saudi-Arabien, einem wüstenreichen und wasserarmen Land, von entscheidender Bedeutung und somit ein weiterer Beitrag zu den Nachhaltigkeitszielen von Addoha Poultry. Auf den Feldern neben dem Werk versorgt dieses Wasser eine blühende Dattelpalmenplantage und verwandelt die Wüstenlandschaft in eine grüne Oase.

Addoha People

Über Addoha Poultry 

Addoha Poultry hat es sich zum Ziel gesetzt, ein bedeutender Akteur in der Geflügelindustrie in Saudi-Arabien und im Golf-Kooperationsrat GCC zu werden, und will dazu beitragen, dass sich das Land in diesem Sektor zunehmend selbst versorgen kann. Dies steht im Einklang mit den Zielen der Ernährungssicherheit im Rahmen von Saudi-Arabiens Vision 2030. „Addoha“ bedeutet „der große Baum mit den langen Ästen“ und symbolisiert die Werte und das kontinuierliche Wachstum des Unternehmens.
Der Geflügelverarbeitungsbetrieb Addoha befindet sich in Jubail, einer Stadt an der Ostküste Saudi-Arabiens, eine Stunde von Dammam und zwei Stunden von Bahrain entfernt. Vor kurzem hat BRF Arabia 26 % des Unternehmens erworben. Addoha Poultry übernimmt die neuesten Technologien in der Geflügel- und Wasseraufbereitungsbranche, indem es auf höchste Qualität setzt und von der besten Expertise profitiert. Das Unternehmen ist bestrebt, das beste zu 100 % halal verarbeitete Geflügel für den saudi-arabischen Markt zu produzieren. Der Produktvertrieb erstreckt sich derzeit auf das Königreich Saudi-Arabien, Bahrain und Kuwait. Die Geflügelprodukte werden Verbrauchern, Unternehmen, Restaurants, Zentralmärkten und Verbrauchermärkten angeboten. Addoha Poultry strebt beständig nach Spitzenleistungen, nachhaltigem Wachstum und Mehrwert für seine Kunden.

Addoha Poultry website


Kontakt aufnehmen

Unser engagiertes Team steht bereit, um Ihnen zu helfen und alle Ihre Fragen zu beantworten. Bitte füllen Sie das Formular aus, und wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören.

Sie können sich jederzeit abmelden. Weitere Informationen zur Abmeldung, zu unseren Datenschutzpraktiken und zu unserer Verpflichtung zum Schutz und zur Achtung Ihrer Privatsphäre finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Login to get full access

Enter password to continue

Wrong password