Das Produktionsmodell der Vibra Group basiert auf kontinuierlichen Investitionen in Innovations- und Kontrollprozesse, um Hähnchenstücke auf möglichst natürliche Weise zu produzieren. Daher erfüllt das Unternehmen mit seinen unverwechselbaren Produkten die Erwartungen der Verbraucher überdurchschnittlich gut.
Der konkurrenz voraus
Während das Unternehmen auf der Suche nach neuer Technologie war, verließ es sich auf die Erfahrung von Marel und investierte in präzise, intelligente Systeme zur Optimierung des Ertrags und der Nutzung des Primärprodukts. Ziel war es, spezielle Hähnchenprodukte wie Kakugiri, gesalzene Brustfilets und Würfel anbieten zu können. „Die Qualität der Marel Ausrüstung garantiert eine hervorragende Leistung und ermöglicht es uns, große Mengen mit Präzision, höchster Qualität und großen Erträgen zu produzieren. Die Systeme von Marel verfügen über eine Technologie, die der Konkurrenz immer einen Schritt voraus ist“, so Eugênio Canova de Castro, der Industriedirektor von Vibra.
Strategische tools
Nach der Beobachtung und dem Testen der Ausrüstung im Progress Point, dem Demozentrum von Marel in Kopenhagen, entschied sich das Unternehmen für den Kauf einer Schneidelinie für Kakugiri und Würfel, bestehend aus dem I-Cut 122 PortionCutter, einem Platino 400 Flattener für Hühnerbrüste, einem TargetBatcher, einer Mehrkopfwaage für frische Produkte und einem SensorX 302 Röntgendetektionssystem.
Der Industriedirektor von Vibra betont, dass dieser jüngste Kauf nur bestätigte, was die Gruppe bei der Arbeit mit früheren Geräten von Marel feststellte.
Dank Marels Erfahrung in der Geflügelverarbeitung werden seine Anlagen zu einem strategischen Tool für die Entwicklung der Geflügelindustrie in Brasilien und weltweit. Kurz gesagt, eine ausgezeichnete Referenz für Technologie, Qualität und Service.