Informationen
Hohe Schnittgenauigkeit durch 3D-Scans
Die neuesten 3D-Scanverfahren sorgen für hohe Schnittgenauigkeit und Präzision. Mehrere Scans der Schlachtkörper werden in eine präzise Bewegung des Roboters und des Schneidewerkzeugs umgesetzt. Diese Bewegung ist zu 100 % mit dem Transport der Schlachtkörper synchronisiert.
TwinTool-Technologie
Die TwinTool-Technologie ist wegweisend bei der Robotisierung von Schlachtprozessen. Beim TwinTool-Konzept verfügt jeder Roboter vor der Veterinäruntersuchung über ein doppeltwirkendes Werkzeug. Während ein Werkzeug in Betrieb ist, wird das zweite Werkzeug im vollen Bearbeitungszyklus gereinigt und sterilisiert. Für optimale Hygiene werden alle Komponenten, die mit den Schlachtkörpern in Berührung kommen, nach den neuesten Standards der Oberflächenbehandlung auf der Grundlage von Nanotechnologie hergestellt.
- Die Kombination aus 3D-Scans der Schlachtkörper, Industrierobotern und TwinTools setzt neue Maßstäbe bei der Robotisierung von Schlachtlinien
- Innovative TwinTool-Technologie
Vorschneider und Bauchöffner (MPB)
Unser M-Line Vorschneider und Bauchöffner (MPB) teilt den Beckenknochen, trennt den Schinken in zwei exakt gleiche Teile, öffnet den Bauch und schneidet das Brustbein auf – alles kombiniert in einem einzigen Arbeitsgang.
Enddarmentferner (MBR)
Der M-Line Enddarmentferner schneidet den Enddarm frei und platziert ihn im Bereich des Bauchorgane- Paketes oder im Enddarmkanal.
Spaltsäge (MSS)
Die M-Line Spaltsäge teilt den Schlachtkörper in einem einzigen Arbeitsgang in zwei gleiche Hälften.
Nackenschneider (MNC)
Der M-Line Nackenschneider löst den Kopf mit einem Schnitt knapp unterhalb des Atlasknochens.