Holding Tablet Axin Login Window

Software-FAQ

Fühlen Sie sich überfordert von Software für die Lebensmittelverarbeitung? Damit sind Sie nicht allein.

Wenn Sie ein kleines oder mittelgroßes Unternehmen in der Lebensmittelverarbeitung führen, wissen Sie vermutlich, dass es an der Zeit ist, sich von Tabellenkalkulationen, Papierdokumenten oder veralteten Tools zu verabschieden. Aber wissen Sie auch, wie Sie das angehen sollen? Wo fangen Sie an? Angesichts einer digitalen Technologie, die sich scheinbar mit Lichtgeschwindigkeit weiterentwickelt, sind Sie mit Ihren Fragen nicht allein.

Schauen wir uns doch gemeinsam an, was Software für die Lebensmittelverarbeitung eigentlich macht, warum sie wichtig ist und wie andere Unternehmen wie das Ihre sie erfolgreich einsetzen.

Welche Art von Software brauchen wir überhaupt?

Die meisten Verarbeitungsbetriebe benötigen für den Anfang kein umfangreiches Komplettsystem. Auch mit kleinen Veränderungen lassen sich große Vorteile erzielen:

So lässt sich schrittweise ein System aufbauen, das den besonderen Anforderungen Ihres Betriebs entspricht, und wenn Sie soweit sind, können Sie ein ERP-System integrieren, das Planung und Verwaltung optimiert.

Welche Arten von Software gibt es?

Some software is included with machines, some works at a process level, while still more operates at the business level to connect your whole operation, from receiving to distribution of finished goods.

  • Maschinensoftware: sorgt dafür, dass Ihre Maschinen optimal funktionieren. Maschinensoftware kann Sie dabei unterstützen, Maschinenfunktionen (z. B. Feinjustierung von Schneidevorgängen, Temperaturregelung etc.), Wartung, Betriebszeiten, operative Abläufe sowie den Energie- und Wasserverbrauch zu optimieren.
  • Prozesssoftware: ‘erfasst als Ergänzung oder in Maschinen integriert automatisch entscheidende Daten und ermöglicht Erkenntnisse und Einstellungen in Echtzeit, damit Sie Ihre Abläufe unter Kontrolle haben.
  • Unternehmenssoftware: unterstützt Sie mit aktuellen und älteren Daten bei strategischen Geschäftsentscheidungen, z. B. bei Prognosen und Kostenkontrolle.
Inventory Digital Solutions Sstock

Welche Probleme können wir mit Software für die Lebensmittelverarbeitung lösen?

Betrachten Sie Software als einen Assistenten, nur eben einen digitalen. Je nach Art der installierten Software kann sie Ihnen in folgenden Bereichen helfen:

  • Abfallvermeidung durch bessere Planung und Warenrotation
  • Schnelle und zielgerichtete Rückrufe
  • Einfache und flexible Etikettierung, um die Anforderungen von Kunden und Regulierungsbehörden zu erfüllen
  • Compliance bei der Lebensmittelsicherheit und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
  • Klarer Überblick über alle Vorgänge in Ihrem Unternehmen, in Echtzeit und in der Vergangenheit
Margins Article Visual Assets

Wie setzen andere kleine und mittelständische Lebensmittelverarbeiter Software ein?

Viele kleine und mittelgroße Verarbeitungsbetriebe fangen klein an, indem sie Chargen verfolgen, die Steuerung eines bestimmten Prozesses verbessern oder Aufzeichnungen digitalisieren. Mit der Zeit kommen weitere Funktionen wie etwa Prognosen und Kostenkontrolle hinzu.

Sehen Sie selbst, wie andere Lebensmittelhersteller angefangen haben

Wie hoch sind die Kosten, sowohl zu Beginn als auch im weiteren Verlauf?

Die Kosten hängen davon ab, was Sie brauchen, aber es gibt erschwingliche Optionen, die speziell für die Lebensmittelverarbeitung entwickelt wurden. Sie brauchen keine millionenschwere Investition, um echte Vorteile zu erzielen. Auf Abonnements basierende Modelle sorgen für vorhersehbare monatliche oder jährliche Kosten anstelle von großen Vorabinvestitionen; außerdem verfügt Ihre Software dabei stets über die neuesten Sicherheitsupdates.

Wenn es darum geht, wie schnell sich Investitionen rentieren, überlegen Sie, wo die passende Software Einsparungen bringen kann.

  • Arbeitsstunden: Verwaltung, Datenerfassung, Fakturierung, Bestandsverwaltung
  • Minimale Verluste durch menschliche Fehler 
  • Weniger Verschwendung: bei wertvollen Produkten, Energie, Wasser
  • Längere Einsatzzeiten und weniger Ausfallzeiten mit Maschinensoftware 
  • Präzise Rückrufe: Chargen werden ab dem Wareneingang digital nachverfolgt 
Software Axin Dashboard Processing Line

Ist die Software auch für nicht-technisches Personal leicht zu erlernen und zu nutzen?

Ja! Moderne Software für die Lebensmittelverarbeitung ist auf vielbeschäftigte Teams ausgelegt, die nicht am Schreibtisch sitzen. Die meisten verfügen über einfache, anpassbare Dashboards und für mobile Geräte optimierte Bildschirme zum Einsatz direkt in der Produktion. 

Sie brauchen keinen Techniker einzustellen: Bei einem guten Anbieter erhalten Sie Schulungen und umfassenden Support.

 

Zakrzewscy PL Beef Factory Customer Story

Wie lange dauert es, bis das System eingerichtet ist und läuft?

Das hängt von Ihrer derzeitigen Einrichtung ab. Haben Sie beispielsweise alte Softwaresysteme, die integriert werden sollen? Aber die meisten Verarbeitungsbetriebe sind schon nach wenigen Wochen statt Monaten startklar. Wenn Sie sich mit Ihrem Anbieter zusammensetzen und einen Plan ausarbeiten, erhalten Sie eine bessere Vorstellung von den Umsetzungsfristen. Gute Software ist so konzipiert, dass sie mit Ihrem Team und Ihrem Unternehmen zusammenarbeitet, nicht gegen sie.

Ist die Software sicher?

Kurz gesagt: Ja, moderne Software für die Lebensmittelverarbeitung ist sicher. Dennoch ist dies eine wichtige Frage, vor allem angesichts von Cyberangriffen in heutiger Zeit. 

Seriöse Anbieter arbeiten mit Ihnen zusammen, um Ihr Unternehmen mit sicherer Cloud-Speicherung und robustem Datenschutz vor Schaden zu bewahren. Sie können Ihnen auch erklären, wo möglicherweise Risiken lauern, sodass Sie den Schutz aller Ihrer Computersysteme verbessern können, nicht nur bei der Software für die Lebensmittelverarbeitung.

Was ist, wenn wir wachsen oder uns verändern?

Eine gute Software für die Lebensmittelverarbeitung hält mit Ihrem Wachstum Schritt. Es gibt regelmäßige Updates und Abonnementmodelle. Was Sie heute investieren, wird sich für Sie auch noch in Jahren bezahlt machen. Softwaresysteme lassen sich je nach Bedarf skalieren. Fangen Sie in diesem Jahr mit einer Lösung an, und fügen Sie weitere hinzu, wenn Sie expandieren.

Brim Fish Processing Line

Ist die Software speziell auf die Lebensmittelverarbeitung zugeschnitten oder ganz allgemein für die Produktion konzipiert?

Wählen Sie eine Software aus, die speziell für die Lebensmittelverarbeitung und nicht für andere Produktionsvorgänge entwickelt wurde. Lebensmittelverarbeitende Betriebe haben besondere Anforderungen an Lebensmittelsicherheit, Nachverfolgung und Compliance. Ein Anbieter, der sich auf Ihre Sparte spezialisiert hat und sie versteht, kann Ihnen nicht nur die richtige Software, sondern auch den besten Support bieten.

Sind Sie bereit für den ersten Schritt?

Damit sind Sie nicht allein. Tausende kleiner und mittelständischer Lebensmittelverarbeiter profitieren von den Vorteilen, die die passende Software ihrem Unternehmen bringen kann, denn sie hilft unmittelbar bei Schwierigkeiten durch:

Schauen wir uns gemeinsam an, was für Sie das Richtige ist.

Buchen Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch mit den Experten von JBT Marel. Mit über 40 Jahren Erfahrung bei der Bereitstellung, Entwicklung und Unterstützung von Lösungen für die Lebensmittelverarbeitung in allen Branchen verfügen wir über die nötigen Fachkenntnisse, um Ihnen auf dem Weg in die digitale Zukunft mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.

You can unsubscribe at any time. For more information on how to unsubscribe, our privacy practices and how we are committed to protecting and respecting your privacy, please review our privacy policy.

Login to get full access

Enter password to continue

Wrong password