Bratfertigungsverfahren
Die Ausweidung der Enten beginnt mit der Kloakenöffnung, einem halbautomatischen Vorgang. Die Kloake der Ente ist von viel loser Haut umgeben, sodass die Kloake bei jeder Ente etwas anders positioniert ist. Das ist eine große Herausforderung für die Automatisierung.
Bei der Bratfertigung von Enten werden mit dem Löffel die gesamten Eingeweide mit Ausnahme der Lunge entfernt.
Inspektion
Bestimmte Länder wie die USA halten sich an die USDA-Inspektionsvorschriften. Spezielle Richtlinien regeln die Positionierung der Vögel, z. B. die Einhängung der Enten am Tarsalgelenk mit dem Kopf im selben Haken, wobei ein Vorschnitt im Tarsalgelenk verlangt wird. Marel PMJ bietet automatisierte Anlagen, die diese Anforderungen exakt erfüllen.
In Europa verlangt die Veterinärkontrolle die vollständige Trennung der Innereienpakete vom Schlachtkörper. In Asien gibt es viele unterschiedliche lokale Anforderungen. Marel PMJ bietet vier Optionen, mit denen die Inspektion gemäß diesen lokalen Anforderungen möglich ist.
- Das Innereienpaket wird herausgenommen und an der Speiseröhre auf die Brustseite des Vogels gehängt. Das wird auf bestimmten Märkten so verlangt.
- Das Paket wird vollständig vom Schlachtkörper getrennt, auf einem Förderband platziert und dem Kontrolleur vorgelegt. Das Förderband ist vollständig mit der Transporthängebahn synchronisiert, sodass der Schlachtkörper und das zugehörige Innereienpaket zusammen inspiziert werden können.
- Das Paket wird vollständig getrennt, in einer separaten Schale auf einem Förderband platziert und zusammen mit dem Schlachtkörper dem Kontrolleur vorgelegt.
- Das Paket wird vollständig vom Schlachtkörper getrennt und in einer separaten Schale auf einem Förderband abgelegt, wobei zusätzliche USDA-Anforderungen gelten.
Marel PMJ verfügt über das Wissen, die Erfahrung, die Technologie und die Ausrüstung, um für Entenverarbeiter in aller Welt maßgeschneiderte Lösungen anzubieten.