CP Hengshui Food Processing ist das Kernprojekt des 100 Millionen Broiler integrierten Industriekettenprogramms der Provinzregierung. Nach Abschluss des Projekts wird es in der Lage sein, jedes Jahr 200.000 Tonnen hochwertiges und sicheres Hühnerfutter zu produzieren.
Die richtige Optik
CP Hengshui beschloss, seine Ausweideabteilung mit sehr ausgeklügelten Nuova-Maschinen zu automatisieren. Nuova-Geräte erfüllen ihre Aufgaben zuverlässig und einwandfrei bei der hohen Liniengeschwindigkeit von 13.500 bph [225 bpm] und bereiten das Produkt für das Kühlen und für den weiteren Betrieb mit optimalen Erträgen vor. Während alle inneren Organe präzise entfernt werden, trennt der Nuova Ausweideregler die Eingeweidepackung und die Karkasse in einem schnellen Arbeitsgang und sorgt so für maximale Hygiene und Lebensmittelsicherheit.
Eine wertvolle Nahrungsquelle
Essbare Geflügel Eingeweide sind eine wertvolle Nahrungsquelle in China. Gizzards, Herzen und Lebern sind wichtige Produkte auf dem chinesischen Einzelhandelsmarkt und die Hauptzutaten vieler köstlicher Gerichte auf Hühnerbasis. CP Hengshui profitiert daher enorm von Marels automatisiertem Transfer der Eingeweidepackung. In ihren eigenen Fesseln hängend, können Innereien jetzt mit Maschinen wie der g.g.A. (Darm/ Gallenblase), PLH (Leber), HLS und HLH (Herz/Lunge) genau geerntet werden. Diese sparen eine Menge Arbeitskraft.
Ähnlich wie traditionelle Schnitte
Nach Verlassen des Kühlprozesses werden die Produkte im SmartWeigher nach Gewicht sortiert. Hier bestimmt der Prozess, ob das Produkt als ganze Grillgeräte verkauft oder zerschnitten wird. Eine Marel-Vertriebslinie bringt jedes einzelne Produkt in seine profitabelste Form. Die Verteilung der Produkte erfolgt über zuverlässige automatische Transfereinheiten. CP Hengshui zerschneidet die meisten seiner eingehenden ganzen Produkte. Zwei ACM-NT-Systeme kümmern sich darum und berücksichtigen dabei die spezifischen chinesischen Anforderungen an den Bein- und Flügelschnitt. Dank des modularen Aufbaus und der flexiblen Einstellmöglichkeiten des Systems können präzise Schnitte durchgeführt werden, die den traditionellen Schnitten ähneln, die von qualifiziertem Personal manuell durchgeführt werden. Deshalb verfügen die ACM-NT-Linien über Module wie den JL-Prozessor für den Beinschnitt und den Second Joint Wing Cutter für den typischen Flügelschnitt.