Innovative Technologien
Milan Riha ergänzt: „Der 'Roboter mit Messer' sagt uns sehr zu, denn er spart uns eine Menge Arbeit und verringert Verluste erheblich. Uns gefällt, wie Marel auf intelligente Weise zwei Technologien kombiniert hat, nämlich RoboBatcher und I-Cut, sodass wir damit jetzt genau die gewünschten Packungsgewichte erhalten. Wenn eingehende Filets zugeschnitten werden müssen, damit sie in die Packungsgröße passen, sorgt TrimSort dafür, dass dieser Zuschnitt separat bleibt. Zudem sehen die Verpackungen gut aus, denn die clevere Maschine ordnet die Filets in ansprechender Form auf den Schalen an. Mit dem RoboBatcher, der Mehrkopfwaage und der neuen Marel-Kontrollstation sind wir in höchstem Maße flexibel und können damit nahezu jede Kundenanforderung hinsichtlich Größe oder Festgewicht der Packungen erfüllen. Die automatisierten Systeme machen's möglich!“
Erfolgreiche Implementierung trotz Corona
Das Upgrade fand im letzten Jahr während der ersten Coronawelle statt. Milan Riha erzählt: „Corona hat uns und Marel das Leben schwer gemacht. Wir waren sehr zufrieden damit, wie Marel mit dieser schwierigen Situation umgegangen ist. Die Unterstützung aus Boxmeer und hier vor Ort in Vodnany war erstklassig und hat uns große Zuversicht geschenkt. Auch mit der Leistung der Maschinen sind wir sehr zufrieden. Keine Frage: Unsere Erwartungen wurden vollauf erfüllt.“ Vodnanska Drubez plant im nächsten Jahr die Aktualisierung seines Primärprozesses in Vodnany. Weiterhin gibt es Pläne für den Kauf neuer Ausrüstung für das Hähnchenverarbeitungswerk in Modrice nahe Brünn. Marel ist zuversichtlich, eine schon viele Jahre bestehende Partnerschaft noch weiter ausbauen zu können.